Teppich Daemon 665grau 120x 170cm
von Daria Goreva • 28 Juni, 2019 •
Sehr geehrte Damen und Herren,
jährlich am 8. Juni findet der weltweite Tag des Meeres statt. Das Ziel dieses Tages ist, uns daran zu erinnern, dass das Meerwasser ca. 70 % unseres Planeten bedeckt und die Verschmutzung zu einer der wichtigsten ökologischen Probleme geworden ist. Jährlich gelangen etwa acht Millionen Tonnen Plastikmüll in die Meere. Aber auch unser Trinkwasser wird immer knapper und leider auch schmutziger.
Bald gibt es mehr Plastik als Fische in den Ozeanen!
Nur wir, Menschen, tragen die Verantwortung für diese Katastrophe. Wir stehen im Mittelpunkt sowohl als Konsumenten als auch als Täter der Verschmutzung unseres Weltwassers. Wir wissen aber, dass Plastik nicht reduziert wird, sondern immer weiter im Meer landet.
Zu den großen Verschmutzern unseres Trinkwassers gehören die Landwirtschaft und viele Industrien, wie z. B. die Textil- und Rohstoffindustrie. Durch den Klimawandel und die Verschmutzung gibt es über 1.2 Mio. Menschen, die keinen Zugang zu sauberem Wasser haben.
Jeden Tag haben wir die Möglichkeit, wirksame Entscheidungen zu treffen und unser blaues Gold, Wasser, zu schützen. Noch reichen unsere Wasservorräte aus, aber es ist jetzt höchste Zeit unser lebensnotwendiges Gut zu erhalten. Unsere Politiker bleiben diesem Problem fern, aber Unternehmen, die Wasser-, Reinigungs-, Transport- und Effizienzsysteme entwickeln und produzieren, tun dafür umso mehr.
Wie Sie dazu beitragen können unser Trink- und Meerwasser zu schützen und gleichzeitig eine gute Rendite erzielen können, zeigen wir Ihnen gerne.